PALTING
BACHLSCHMIEDE
NATURNAHES WOHNEN IM SEENLAND
Die das Seenland im Norden abschließende Gemeinde Palting bietet naturnahes Wohnen und damit verbunden zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Durch die Voralpenseen Wallersee, Mattsee, Obertrumersee und den unmittelbar an die Gemeinde angrenzenden Grabensee wird in der Region eine besondere Lebensqualität erzeugt.
Daneben können im Seenland aber auch weniger bekannte Schätze, oft auch über Rad– und Wanderwege, entdeckt werden. Gemütliche Gasthäuser laden zu einem gemütlichen Tagesabschluss ein.
TOLLE LAGE &
GUTE ERREICHBARKEIT
Die gute Erreichbarkeit des Salzburger Zentralraumes einerseits, die Nähe zum nördlich der Gemeinde Palting gelegenen wirtschaftlichen Zentrum Mattighofen andererseits und nicht zuletzt die unmittelbare Nachbarschaft zu Mattsee stellen besondere Lagequalitäten von Palting dar.
Öffentlich ist der Ort gut angebunden – die Buslinien des Salzburger Verkehrsverbundes werden nicht nur bis zum Salzburger Hauptbahnhof, sondern teilweise auch in den Bereich Salzburg Alpenstraße und Akademiestraße geführt. Eine Busstation liegt in unmittelbarer Nähe zum Projektstandort.
Entfernungen (ca.):
- Salzburg Stadt: 24 km
- Mattighofen: 10 km
- Mattsee: 5 km
Palting selbst verfügt über eine Schule, einen Kindergarten und einen modernen, neu eröffneten Lebensmittelmarkt. Ärzte befinden sich jeweils nur wenige Autominuten entfernt. Auch dieses Angebot hat dazu geführt, dass sich in den letzten Jahren zunehmend mehr Familien für den Zuzug zu dem kleinen Ort unmittelbar an der Grenze des Salzburger Flachgaues entschieden haben.
Der Projektstandort „Bachlschmiede“ liegt gut einen Kilometer westlich des Ortszentrums.
Adresse: Palting, Eidenham 37
PROJEKT-
BESCHREIBUNG
- 5 Reihenhäuser
- 5 Carports
- 5 Freistellplätze
Das Projekt besteht aus fünf in einer Gruppe errichteten Reihenhäusern die optimal auf den Bedarf junger Familien abgestimmt sind.
Das Erdgeschoß bietet einen großzügigen Wohnraum mit vorgelagerter, südseitig orientierter Terrasse – und somit ausreichend Raum für das gemeinsame Familienleben.
Im Obergeschoß befinden sich das Badezimmer, das Elternschlafzimmer und 2 gartenseitige Kinderzimmer – beide mit Zugang zum Balkon.
Alle Häuser sind voll unterkellert.
Jedem Haus ist ein Carport- und ein Freistellplatz zugeordnet.
HIGHLIGHTS
- ausgezeichnet belichtete Innenräume
- XXL-Fensterflächen im Wohnbereich
- Bäder natürlich belichtet, Mittelreihenhäuser über Dachflächenfenster
- energieeffiziente Fenster mit Aluminium-Deckschale
- fertig ausgeführter, elektrisch bedienbarer außenliegender Sonnenschutz in Wohnraum, Küche und Schlafzimmern
- offen ausgeführtes Dachgeschoß mit bis zu 4,0 m Raumhöhe - "Ateliercharakter"
- Badezimmer mit Dusche & Badewanne, hochwertige Sanitärausstattung
- großer Keller mit voller Raumhöhe und Fußbodenheizung
- großzügige südseitige Terrasse mit ca. 15 m² und Wasseranschluss
- Balkon im Obergeschoß
- Massivbauweise (auch Zwischenwände) mit rotem Ziegel bzw. Isospan für angenehmes Raumklima & ausgezeichneten Schallschutz
- Leerverrohrung für PV-Anlage, PKW-Ladestationen und Dusch-WCs
- Sichtschutzhecke an der Südgrenze
- eigenständige Wärmeversorgung für jedes Haus mit Luftwärmepume
- geringe Betriebskosten
- Wohnungseigentum
ECKDATEN
- Wohnfläche: ca. 95 m²
- Keller: ca. 45 m²
- Nutzfläche: ca. 140 m²
- Geschoße: 2 zuzüglich Keller
- HWBRef Sk - Mittelreihenhaus: 35 kWh/a
- HWBRef Sk - Eckreihenhäuser: 46 kWh/a
- Fertigstellung: 4. Quartal 23
Zum Download der Pläne oder des Exposes nutzen Sie bitte den Downloadbutton:
Eine detaillierte Bau- und Ausstattungsbeschreibung übermittleln wir gerne auf Anfrage.
AUSSTATTUNG & AUSFÜHRUNG
Sowohl bei der Ausstattung als auch der Ausführung des Projektes wurde besonders auf Qualität geachtet.
Die verbauten Beläge sind beispielsweise von INKU (Eichenparkett) und novoceram (Bodenfliese), als Hersteller der Sanitärgegenstände wurden unter anderen die Firmen Laufen, Geberit, Hoesch und hansgrohe gewählt.
Die verwendete Luftwärmepumpe stammt von iDm - einem seit 1977 im Bereich der regenerativen Energienutzung tätigen, österreichischen Unternehmen.
Die Ausführung erfolgt ausnahmslos durch regionale Handwerksbetriebe, die teilweise bereits in der zweiten als auch dritten Generation in ihrem Bereich tätig sind.
INTERESSE
Sie haben Interesse an unserem Projekt?
Unter 0660 / 701 92 64 können Sie uns gerne kontaktieren oder nutzen Sie das Formular unten!